Sie können Ihre Bescheinigungen nachträglich online anfordern.
CME-Punkte
Der Kongress wurde mit insgesamt 15 CME-Punkten von der Berliner Landesärztekammer (LÄK) zertifiziert. Die Punkte werden pro halbem Tag vergeben. Wer an einem halben Tag mindestens 3 x 45 Minuten zugeschaut hat, erhält 3 Punkte. Für einen ganzen Tag werden 6 CME-Punkte vergeben:
Nach den Vorgaben der LÄK wird die Anwesenheit der Teilnehmer auf der digitalen Plattform des DGPPN Kongresses dokumentiert. Jeder User erhält im Hintergrund eine Identnummer, mithilfe welcher die Anwesenheit getrackt wird. Das Tracking dient als Grundlage für die CME-Punktevergabe. Pro bepunktetem Zeitslot (Vormittag/Nachmittag) war das Anschauen des Programms in den Channels erforderlich.
+++Für die Teilnahme an Industriesymposien sowie für die Ansicht der E-Poster wurden keine CME-Punkte vergeben.+++
Sofern bei der Registrierung im Abschnitt „Persönliche Daten“ die Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) hinterlegt wurde, werden Ihre CME-Credits automatisch bei der Ärztekammer angerechnet.
Die RbP – Registrierung beruflich Pflegender hat den digitalen Kongress mit 12 Punkten zertifiziert. Die Punkte werden wie folgt vergeben:
Wie erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Die Bescheinigung steht im persönlichen Bereich des Kongressportals zum Download bereit.
Noch mehr Programm und Punkte: Video-on-Demand-Angebot
Ihre Zugangsdaten vom digitalen DGPPN Kongress bleiben weiter gültig, denn die Videos der meisten State-of-the-Art-Symposien und Lectures stehen bis zum 30.04.2021 auf der Plattform zur Verfügung. Die Zertifizierung für die State-of-the-Art-Symposien ist bereits bei der Ärztekammer beantragt. Dort wo eine Lernerfolgskontrolle hinterlegt sein wird, können zusätzliche CME-Punkte gesammelt werden. Hierfür ist ebenfalls keine Kamera oder sonstiges Equipment erforderlich.